30.03.2008
Familienpolitik mit Vätern - Aufbruch in die Zukunft
Familienpolitik mit Vätern - Aufbruch in die Zukunft
Familienpolitik stand jahrzehntelang im Schatten von Wirtschafts- und Außenpolitik. Familie erschien als etwas, worum man sich nicht besonders kümmern musste. Hier hat sich inzwischen ein grundlegender Wandel vollzogen. Eine Familie zu gründen ist nicht mehr mit einem Zuwachs an gesellschaftlichem Ansehen verbunden, mehrere Kinder zu haben gilt als Armutsrisiko. Die Demografen schlagen Alarm, es werden immer weniger Kinder geboren. Familienpolitik ist dadurch zwar in den Brennpunkt des gesellschaftlichen Interesses gerückt – doch die Väter spielen immer noch die Rolle schweigender Statisten.
Dies führte zur Konzeption des VÄTERKONGRESSES, der am 03. und 04. Mai 2008 im Tagungszentrum "Sportschule Schöneck" auf dem Turmberg in Karlsruhe-Durlach
vom Bundesverein des VAfK in Kooperation mit dem Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe e. V. und dem Landesverband Baden-Württemberg ausgerichtet wird. Dieser erste bundesweite VÄTERKONGRESS ist als Diskussionsforum gesellschaftspolitisch aktiver Gruppierungen und Personen gedacht. Ein Ziel des Kongresses ist u.a. die Erarbeitung eines familienpolitischen Programmes, bei dem auch die Position von Vätern angemessen berücksichtigt wird.
Kinder sind willkommen! Für Sport, Spiel und Spaß wird ein attraktives Programm angeboten.
Programm und weitere Infos. Anmeldung hier.
Familienpolitik stand jahrzehntelang im Schatten von Wirtschafts- und Außenpolitik. Familie erschien als etwas, worum man sich nicht besonders kümmern musste. Hier hat sich inzwischen ein grundlegender Wandel vollzogen. Eine Familie zu gründen ist nicht mehr mit einem Zuwachs an gesellschaftlichem Ansehen verbunden, mehrere Kinder zu haben gilt als Armutsrisiko. Die Demografen schlagen Alarm, es werden immer weniger Kinder geboren. Familienpolitik ist dadurch zwar in den Brennpunkt des gesellschaftlichen Interesses gerückt – doch die Väter spielen immer noch die Rolle schweigender Statisten.
Dies führte zur Konzeption des VÄTERKONGRESSES, der am 03. und 04. Mai 2008 im Tagungszentrum "Sportschule Schöneck" auf dem Turmberg in Karlsruhe-Durlach
vom Bundesverein des VAfK in Kooperation mit dem Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe e. V. und dem Landesverband Baden-Württemberg ausgerichtet wird. Dieser erste bundesweite VÄTERKONGRESS ist als Diskussionsforum gesellschaftspolitisch aktiver Gruppierungen und Personen gedacht. Ein Ziel des Kongresses ist u.a. die Erarbeitung eines familienpolitischen Programmes, bei dem auch die Position von Vätern angemessen berücksichtigt wird.
Kinder sind willkommen! Für Sport, Spiel und Spaß wird ein attraktives Programm angeboten.
Programm und weitere Infos. Anmeldung hier.
28.03.2008
Sechs Jahre Kinder- und Väterfrühstück


sechs Jahre

in Prenzlauer Berg.
23.03.2008
Totschlag in der Obhut des Jugendamtes?
Viele Kinder können Ostern nicht einmal mit Papa verbringen. Besonders grausam meinte es Ostern mit einem Vater in Wuppertal, der mit Handschellen als Hauptverdächtiger vorgeführt wurde, um zu erfahren, dass sein Kind tot war. Weil die Mutter schwer alkoholkrank war, wurde das Kind vom Jugendamt zu einer "Pflegemutter" verbracht. Der sorgeberechtigte Vater wurde erst Tage später überhaupt informiert. Ein Kind kommt eben überall hin, außer zum Vater.
Dort wurde es wohl grausam mißhandelt und erlag kurz vor Ostern den Folgen der Schläge und Mißhandlungen. Die Pflegemutter wurde mittlerweile in Haft genommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Eine kleine Kerze für die kleine Talea. Dem Vater und der Mutter wünschen wir viel Kraft.
Nachtrag:
Jetzt sagt die Mutter:
„Hätte ich das Jugendamt nicht angerufen, würde meine Kleine noch leben“, sagte sie leise. Der Vater, er hatte mit der Mutter das gemeinsame Sorgerecht für Talea, sagt, er sei nicht einmal offiziell darüber informiert worden, dass seine Tochter in Obhut genommen wurde.
Die Stadt Wuppertal geht zumindest sensibler mit der Situation um, als in Schwerin bei Lea-Sophie und hat einen chronologischen Verlauf veröffentlicht.
Dort wurde es wohl grausam mißhandelt und erlag kurz vor Ostern den Folgen der Schläge und Mißhandlungen. Die Pflegemutter wurde mittlerweile in Haft genommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Eine kleine Kerze für die kleine Talea. Dem Vater und der Mutter wünschen wir viel Kraft.
Nachtrag:
Jetzt sagt die Mutter:
„Hätte ich das Jugendamt nicht angerufen, würde meine Kleine noch leben“, sagte sie leise. Der Vater, er hatte mit der Mutter das gemeinsame Sorgerecht für Talea, sagt, er sei nicht einmal offiziell darüber informiert worden, dass seine Tochter in Obhut genommen wurde.
Die Stadt Wuppertal geht zumindest sensibler mit der Situation um, als in Schwerin bei Lea-Sophie und hat einen chronologischen Verlauf veröffentlicht.
12.03.2008
Ab ins PapaCamp
Am 15.-16. März gibts wieder Spaß und gute Laune für Väter und Kinder. Unsere Landtour führt uns in den Ziegelei-Park nach Mildenberg. Auf dem Weg lassen sich nicht nur Biberspuren entdecken rund um die Tonstiche zwischen Marienthal und Tornow. Abends bruzzeln wir Stockbrot und leeren die Gulaschkanone. (Eigene Anfahrt, Selbstversorgungstipps für Interessenten erhältlich im Infotreff.)
Infos zum jeweils aktuellen PapaCamp gibts hier.
Infos zum jeweils aktuellen PapaCamp gibts hier.